Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der StrafInfo
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote der StrafInfo. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Leistungen der StrafInfo
StrafInfo bietet Beratungs- und Informationsdienstleistungen im Bereich des Strafrechts an. Die bereitgestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung durch einen Anwalt.
Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen StrafInfo und dem Kunden kommt durch Annahme eines Angebots oder durch schriftliche Bestätigung einer Bestellung zustande.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus dem jeweils gültigen Angebot. Rechnungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
Haftungsausschluss
StrafInfo übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher im Sinne des BGB sind, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss. Zur Ausübung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung gegenüber StrafInfo erforderlich.
Datenschutz
StrafInfo verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von StrafInfo, soweit gesetzlich zulässig.